Gewinne 3x3 Stunden kostenloses Coaching

Kostenlose 6-Wochen E-Mail Challenge «Be a Leader»

Agiles Mindset für die digitale Welt

Lesedauer: 4 Minuten

Leadership Kompetenzen für den Erfolg von morgen

Die Digitalisierung durchdringt all unsere Lebensbereiche und verändert unser Leben grundlegend. Sie beeinflusst unsere Kommunikation, unsere Arbeitsweise, unseren Erfolg. Alle Unternehmen sind von der digitalen Transformation betroffen. Kein Geschäftsmodell wird in 10 – 15 Jahren noch exakt so sein wie heute. Sie müssen auf ihre value proposition überprüft und neu gestaltet werden. Kreative Lösungsansätze, innovative Produkte und neue Geschäftsmodelle sind gefragt.

Innovation entsteht aber nicht durch Optimieren des Bestehenden oder Organisieren und Steuern von Systemen. Innovation verlangt nach einem agilen, resilienten Mindset und sinnvollen Visionen. Loslassen von alten Vorstellungen, Offenheit für andere Sichtweisen, Akzeptieren von Ungewissheit, empathisches Wahrnehmen von Bedürfnissen, Verbinden von Ideen und Mut zum Lernen. Dieser kreative Prozess findet auf allen Ebenen des Seins statt – im Denken, Fühlen und Handeln – und verbindet Träume zu Ideen und führt schliesslich zu Innovation. Für den Erfolg von morgen werden deshalb Selbst-, Beziehungs- und Veränderungskompetenz zu den entscheidenden Innovationstreibern. Als Führungskraft sollte ich mich deshalb fragen …

✓wie entwickle ich Offenheit und Souveränität im Umgang mit Ungewissheit?
✓wie stärke ich meine Agilität im Umgang mit Komplexität?
✓wie verbinde und moderiere ich Intelligenz in der Organisation?
✓wie fördere ich Innovation und agiles Mindset in der Teamarbeit?
✓ wie baue ich vertrauensvolle Beziehungen auf?

In der Begleitung von digitalen Transformationen erlebe ich immer wieder, dass Führungskräften sehr wohl bewusst ist, wie stark Beziehungs- und Veränderungskompetenz in einem immer komplexer werdenden Umfeld an Bedeutung gewinnen. Doch Eigen- und Fremdbild (was ihre Mitarbeitenden über sie berichten) klaffen da leider oft noch auseinander und die berühmten blinden Flecken zeigen sich. Und wenn ihnen bewusst ist, dass sie in diesen Kompetenzen Entwicklungsbedarf haben, wissen Führungskräfte oft nicht, wie sie diese nachhaltig entwickeln können. Ein Buch zu lesen oder sich die Theorie sonstwie anzueignen, bedeutet nicht, dass eine erfolgreiche Umsetzung gelingt. Es ist wie beim Schwimmen lernen. Ich kann noch so viel darüber lesen, mir Videos anschauen oder einen Theoriekurs besuchen, wirklich Schwimmen lerne ich erst im Wasser.

Ähnlich verhält es sich mit den Leadership Kompetenzen. Es geht weniger um ein Aneignen von Skills, sondern vielmehr um die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Der Schlüssel für unsere Persönlichkeitsentwicklung liegt im Machen von Erfahrungen und der Reflexion ebendieser auf allen Ebenen – im Denken, Fühlen und Handeln. Mitttels bewusster Veränderung unserer Denk- und Handelsmuster können wir eine kollaborative Haltung entwickeln. Echte Beziehung zu uns selbst und unserer Umwelt stellen wir nicht rational über den Kopf, sondern über unser Herz her. Die Begegnung von Mensch zu Mensch, das Sich-Einlassen auf neue Perspektiven, die Fragen nach dem Sinn, die Fähigkeit Ideen zu verbinden, all dies ermöglicht kreative Lösungen und erfolgreiche Innovation.

Deshalb bin ich so begeistert und überzeugt vom Karmalaya «Leadership Programm». Hier treffen Reisen außerhalb der Komfortzone, Mindful Leadership, innovative Führungsansätze, agiles Mindset und sinnstiftende Entwicklungsarbeit zusammen.  Die Kombination aus neue Erfahrungen machen, bewusstes Reflektieren, vertiefte Auseinandersetzung mit meinen Werten und meinen Zukunftsvisionen ermöglichen es, das eigene Potential für persönliches Wachstum zu heben.

 

Denn wenn ich verstehe, dass

✓ meine Realität nur eine von verschiedenen Möglichkeiten ist

✓ sich verschiedene Perspektiven nutzen und verbinden lassen

✓ meine Gedanken nur Gedanken sind und keine Wahrheiten sein müssen

✓ ich über meine Gedanken meine Emotionen und mein Handeln steuern kann

erkenne ich das unglaubliche Potential von heterogenen Teams, von Diversität, von Erfahrungen ausserhalb des Vertrauten und Bekannten, im Verlassen der eigenen Komfortzone.

Deckt sich dies mit Euren eigenen Erfahrungen? Ich freue mich über Eure hc.rh-resomnetierbobfsctd-345b35@bi">Rückmeldungen zum Blog wie auch zum Karmalaya Leadership Programm.

Du möchtest keinen Beitrag verpassen?

Melde dich jetzt zum Community Letter an!

Wir geben deine Daten nicht weiter. Versprochen.

Leadership Kompetenzen für den Erfolg von morgen

Die Digitalisierung durchdringt all unsere Lebensbereiche und verändert unser Leben grundlegend. Sie beeinflusst unsere Kommunikation, unsere Arbeitsweise, unseren Erfolg. Alle Unternehmen sind von der digitalen Transformation betroffen. Kein Geschäftsmodell wird in 10 – 15 Jahren noch exakt so sein wie heute. Sie müssen auf ihre value proposition überprüft und neu gestaltet werden. Kreative Lösungsansätze, innovative Produkte und neue Geschäftsmodelle sind gefragt.

Innovation entsteht aber nicht durch Optimieren des Bestehenden oder Organisieren und Steuern von Systemen. Innovation verlangt nach einem agilen, resilienten Mindset und sinnvollen Visionen. Loslassen von alten Vorstellungen, Offenheit für andere Sichtweisen, Akzeptieren von Ungewissheit, empathisches Wahrnehmen von Bedürfnissen, Verbinden von Ideen und Mut zum Lernen. Dieser kreative Prozess findet auf allen Ebenen des Seins statt – im Denken, Fühlen und Handeln – und verbindet Träume zu Ideen und führt schliesslich zu Innovation. Für den Erfolg von morgen werden deshalb Selbst-, Beziehungs- und Veränderungskompetenz zu den entscheidenden Innovationstreibern. Als Führungskraft sollte ich mich deshalb fragen …

✓wie entwickle ich Offenheit und Souveränität im Umgang mit Ungewissheit?
✓wie stärke ich meine Agilität im Umgang mit Komplexität?
✓wie verbinde und moderiere ich Intelligenz in der Organisation?
✓wie fördere ich Innovation und agiles Mindset in der Teamarbeit?
✓ wie baue ich vertrauensvolle Beziehungen auf?

In der Begleitung von digitalen Transformationen erlebe ich immer wieder, dass Führungskräften sehr wohl bewusst ist, wie stark Beziehungs- und Veränderungskompetenz in einem immer komplexer werdenden Umfeld an Bedeutung gewinnen. Doch Eigen- und Fremdbild (was ihre Mitarbeitenden über sie berichten) klaffen da leider oft noch auseinander und die berühmten blinden Flecken zeigen sich. Und wenn ihnen bewusst ist, dass sie in diesen Kompetenzen Entwicklungsbedarf haben, wissen Führungskräfte oft nicht, wie sie diese nachhaltig entwickeln können. Ein Buch zu lesen oder sich die Theorie sonstwie anzueignen, bedeutet nicht, dass eine erfolgreiche Umsetzung gelingt. Es ist wie beim Schwimmen lernen. Ich kann noch so viel darüber lesen, mir Videos anschauen oder einen Theoriekurs besuchen, wirklich Schwimmen lerne ich erst im Wasser.

Ähnlich verhält es sich mit den Leadership Kompetenzen. Es geht weniger um ein Aneignen von Skills, sondern vielmehr um die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Der Schlüssel für unsere Persönlichkeitsentwicklung liegt im Machen von Erfahrungen und der Reflexion ebendieser auf allen Ebenen – im Denken, Fühlen und Handeln. Mitttels bewusster Veränderung unserer Denk- und Handelsmuster können wir eine kollaborative Haltung entwickeln. Echte Beziehung zu uns selbst und unserer Umwelt stellen wir nicht rational über den Kopf, sondern über unser Herz her. Die Begegnung von Mensch zu Mensch, das Sich-Einlassen auf neue Perspektiven, die Fragen nach dem Sinn, die Fähigkeit Ideen zu verbinden, all dies ermöglicht kreative Lösungen und erfolgreiche Innovation.

Deshalb bin ich so begeistert und überzeugt vom Karmalaya «Leadership Programm». Hier treffen Reisen außerhalb der Komfortzone, Mindful Leadership, innovative Führungsansätze, agiles Mindset und sinnstiftende Entwicklungsarbeit zusammen.  Die Kombination aus neue Erfahrungen machen, bewusstes Reflektieren, vertiefte Auseinandersetzung mit meinen Werten und meinen Zukunftsvisionen ermöglichen es, das eigene Potential für persönliches Wachstum zu heben.

 

Denn wenn ich verstehe, dass

✓ meine Realität nur eine von verschiedenen Möglichkeiten ist

✓ sich verschiedene Perspektiven nutzen und verbinden lassen

✓ meine Gedanken nur Gedanken sind und keine Wahrheiten sein müssen

✓ ich über meine Gedanken meine Emotionen und mein Handeln steuern kann

erkenne ich das unglaubliche Potential von heterogenen Teams, von Diversität, von Erfahrungen ausserhalb des Vertrauten und Bekannten, im Verlassen der eigenen Komfortzone.

Deckt sich dies mit Euren eigenen Erfahrungen? Ich freue mich über Eure hc.rh-resomnetierbobfsctd-92a0a8@bi">Rückmeldungen zum Blog wie auch zum Karmalaya Leadership Programm.

Nach oben scrollen

Gewinne 3x3 Stunden kostenloses Coaching!

Feiere mit uns den Relaunch unserer Website und gewinne eine individuelle Begleitung, die dich beruflich oder privat weiterbringt.

So machst du mit:
1. Fülle das Teilnahmeformular aus.
2. Teile uns dein aktuelles Thema mit.
3. Mit etwas Glück wirst du ausgelost!

Teilnahmeschluss: Mittwoch, 5. Februar 2025

Investiere in dich: Kostenlose 6-Wochen-Challenge

Wir gehen davon aus, dass du nicht zufällig auf unserer Webseite gelandet bist!? Wenn du hier bist, um in dich zu investieren, dann beginne doch mit unserem kostenlosen E-Mail Training und mach den nächsten Schritt.

So funktioniert es:
1. Fülle das Teilnahmeformular aus.
2. Bestätige deine Teilnahme
3. Du erhältst danach jeweils 1 Mail pro Woche mit konkreten Inputs und Aufgaben.